Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
» Medizinische Universität Wien
» AKH
» Universitätsklinik für Innere Medizin I
» Comprehensive Cancer Center (CCC)
» Anna Spiegel Forschungsgebäude / Center for Translational Research
Gesellschaften
» Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (OeGHO)
» European Hematology Association (EHA)
» American Society of Hematology (ASH)
» Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung (GTH)
» The International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH)
» Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Medikamentöse Tumortherapie (AGMT)
» Österreichische Hämophiliegesellschaft (ÖHG)
» European School of Haematology (ESH)
» Arbeitsgemeinschaft hämato-onkologisches Pflegepersonal (AHOP)
» Vienna School of Clinical Research
» European Group for Blood and Marrow Transplantation (EBMT)
Netzwerke
» GEN-AU, Genomforschung in Österreich
» European Research Initiative on CLL (ERIC)
» Kompetenznetzwerk Maligne Lymphome
» Deutsche Hodgkin-Lymphom-Studiengruppe
» Central European Myeloproliferative Neoplasm Study Organisation (CEMPO)
» Platform for Accelerated Drug Optimisation in Malignant Diseases (PADO)
» Spezialforschungsbereich (SFB) zum Thema Myeloproliferative Neoplasien
» European Alliance for Personalised Medicine (EAPM)
» Alliance for Biomedical Research in Europe
Selbsthilfegruppen/Patientenorganisationen
» Initiative "Leben mit Krebs"
» Multiples Myelom Selbsthilfe Österreich
» Myelom- und Lymphomhilfe Österreich
Wissenswertes für PatientInnen und Angehörige
Register
» Österreichisches Hämophilie-Studienregister
Forschungsgesellschaften
» Ludwig Boltzmann-Cluster Oncology
» Karl Landsteiner-Institut für Klinische Thromboseforschung