Leitung:Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Lamm
Die Aufgaben der Clinical Oncology Unit (COU) bestehen aus drei Aspekten:
Dadurch ist die COU gemeinsam mit der Clinical Research Unit (CRU) ein wesentlicher Teil der Versorgung einer Vielzahl von PatientI:innen mit verschiedenen malignen Erkrankungen, wobei das Hauptaugenmerk der stationären Versorgung entsprechend dem universitär-akademischen Charakter der klinischen Abteilung für Onkologie auf der Verabreichung komplexer Therapieschemata liegt. Darüber hinaus soll eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische und psychosoziale Betreuung aller onkologischer Patient:Iinnen sichergestellt werden, was auch in engem Zusammenspiel mit spezialisierten palliativmedizinischen Einrichtungen erfolgt.
Neben der hohen klinischen Expertise ist die Versorgungsforschung ein wesentliches Aufgabenfeld der COU, da dadurch eine weitere Optimierung der stationären, tagesklinischen und ambulanten onkologischen Betreuung erzielt werden kann. In diesem Zusammenhang spielt die COU auch ebenso eine zentrale Rolle in der akademischen Lehre an der Medizinischen Universität Wien. Auf Grund des hohen personellen und infrastrukturellen Aufwandes von klinischen Studien in frühen Phasen der Medikamentenentwicklung ist auch die Programmdirektion für Early Clinical Trials an der COU verortet. Dadurch ist die COU – wiederum in enger Kooperation mit CRU – auch entscheidend an der Entwicklung neuester onkologischer Therapieansätze beteiligt.