„Voreingenommenheit und Ängsten mit Comics begegnen. Information über Palliativmedizin mittels Kunst.“ Dr.in Anna Kitta, BA, MSc
Unwissen und Angst kann bei Menschen mit unheilbaren Krankheiten zu einem Zögern in der Inanspruchnahme von Palliativmedizin führen. Dieses Projekts adressiert die Frage, inwieweit anhand von Kunst mit betroffenen Menschen gemeinsam eine Informationsquelle geschaffen werden kann, die über Palliativmedizin aufklärt und Ängste nimmt sowie welche Informationsbedürfnisse schwer kranke Menschen haben. In Einbezug von Patient:innen einer Palliativstation wird ein Aufklärungs-Comic erstellt und in Folge mittels qualitativer Forschung ausgewertet, ob dieser Menschen eine hilfreiche Ressource in dieser existentiellen Lebenssituation bieten kann.
Frau Dr.in Anna Kitta, BA, MSc wurde der Stiftungspreis im Rahmen des Theodor Körner Fonds für Medizin, Naturwisschenschaften und Technik verliehen.
Wir gratulieren sehr herzlich!