Anlässlich der 69. Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH), die von 18. bis 21. Februar 2025 in Lausanne stattgefunden hat, wurde der Nachwuchsförderpreis Blutungskrankheiten an Frau Dr.in Cornelia Englisch, Mitglied der Thrombosis and Hemostasis Research Group der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, verliehen. Die prämierte Arbeit mit dem Titel „Bleeding events in patients with cancer: incidence, risk factors, and impact on prognosis in a prospective cohort study” wurde im Journal Blood 2024 veröffentlicht (doi:10.1182/blood.2024025362).
Frau Dr.in Cornelia Englisch beschäftigt sich in ihrem PhD Studium mit Gerinnungsstörungen bei Krebspatient:innen. Die prämierte Studie befasste sich mit dem Blutungsrisiko von Krebspatient:innen und konnte zeigen, dass das Blutungsrisiko in einer Krebspopulation aus dem klinischen Alltag sehr hoch ist. Dieses hohe Risiko wurde außerdem auch bei Patient:innen, die keine Antikoagulation erhalten haben, nachgewiesen. Vor allem Patient:innen mit Tumoren im Kopf-Hals-Bereich, niedrigen Albumin- und Hämoglobinwerten (beides Routine-Laborparameter) wiesen ein besonders hohes Blutungsrisiko auf. Außerdem wurde festgestellt, dass einige Blutungsereignisse lebensbedrohlich verliefen, dies war bei insgesamt 10% aller beobachteten schweren Blutungen der Fall.