Skip to main content Deutsch

Seelsorge

Information für Patient:innen
Sorry, this content is only available in German!

Lass mich in deinen Schuhen gehen ...

Ein Aufenthalt im Krankenhaus wirft viele Fragen auf. Im Vordergrund stehen wohl häufig medizinische Themen: eine genaue Diagnose, mögliche Therapieformen, die Aussicht auf Erfolg ...

Wenn jedoch die Zeit lange und der Körper schwach wird, wenn der Schlaf nicht kommen mag und die Einsamkeit spürbar wird, dann tauchen andere Fragen auf. Erinnerungen werden wach an längst vergangene Zeiten mit vielen Höhen und Tiefen, die momentane Situation wird bewusster. Fragen tauchen auf, wie wird, wie kann es weitergehen? Nicht selten fällt dabei auch dem eigenen Glauben, der Religion eine besondere Bedeutung zu: Trägt die Gottesbeziehung oder scheint Gott ferner denn je, kann das Gebet Kraft schenken oder fehlt sogar die Kraft für das Gebet?

Oftmals tut es gut, in solchen Situationen jemanden neben sich zu wissen, der einfach nur da ist, der zuhört, die Hand hält.

Wir sind ein Team von haupt- und ehrenamtlichen Seelsorgenden mit einer besonderen Ausbildung für die Arbeit im Krankenhaus. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie eine Begleitung auf diesem schweren Abschnitt Ihres Lebensweges suchen. Was wir tun möchten, bringt die Schriftstellerin M. Rutherford in ein treffendes Bild. Sie sagt: „Lass mich in deinen Schuhen gehen, um zu spüren, wo sie dich drücken, obwohl ich eine andere Größe habe und niemals gleich fühle wie du. Ich will es trotzdem versuchen, wenn du es mir zutraust.“

Unser Schwerpunkt liegt in der religiösen und spirituellen Begleitung unserer Patient:innen und deren An- und Zugehörigen – wir tun das auf der Basis eines christlichen Menschenbildes. Das Angebot reicht von einer Begleitung im Gespräch und im Gebet am Krankenbett, über die Spendung der Sakramente der Versöhnung, der Krankensalbung und die Feier der Krankenkommunion bis hin zur Sterbebegleitung. Wir versuchen dabei, ganz konkret auf Ihre Wünsche einzugehen. Auch bei der Vermittlung von Seelsorgenden anderer christlicher Konfessionen oder nichtchristlicher Religionen helfen wir Ihnen gerne weiter.