Die Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin ist eine über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Anlaufstelle für PatientInnen mit Infektionen. Unser primäres Ziel ist die optimale und an den modernsten Gesichtspunkten der Medizin orientierte Behandlung von PatientInnen mit Infektionen. Die an der Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin durchgeführte Forschung hat sich die kontinuierliche Verbesserung von Diagnose- und Therapieverfahren zum Ziel gesetzt, um neue Erkenntnisse so rasch wie möglich allen PatientInnen zugänglich zu machen.
Spezialambulanzen dienen der bestmöglichen Betreuung für die spezifischen PatientInnengruppen. Der Konsiliardienst der Klinischen Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin ist außerdem täglich 24 Stunden besetzt.
Die Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin ist auch eine europaweit angesehene universitäre Ausbildungsstätte. Zudem bieten die MitarbeiterInnen zahlreiche Vorlesungen und postgraduelle Fortbildungsveranstaltungen zu Themen der Infektiologie an.
Univ.-Prof. Dr. Heinz Burgmann
Leiter
"The Moyen-Ogooué Pregnancy and Birth Cohort" is part of the EDCTP2 programme supported by the European Union. This project is financially supported by the BMWFW (Austrian Federal Ministry of Education, Science and Research).
Die Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin der Universitätsklinik für Innere Medizin I der MedUni Wien veranstaltet im Wintersemester 2022/23 einen Kurs für Klinische Tropenmedizin. Der Kurs bietet für Ärztinnen und Ärzte einen..
(Wien, 02-05-2019) Bertrand Lell, Leiter des Centre de Recherches Médicale de Lambaréné in Gabun, übernahm mit 1. Mai 2019 die Professur für Tropenmedizin an der MedUni Wien. Sein Einsatzort bleibt Gabun. Lell wird den wissenschaftlichen Austausch zwischen dem Partnerzentrum der MedUni Wien in..