Liebe Besucher:innen der Webseite der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin

Assoc.Prof. Dr. Masel Palliativmedizin bzw. Palliative Care ist die multiprofessionelle Betreuung von schwerstkranken Patient:innen mit einem fortgeschrittenen Leiden, für die eine Heilung nicht mehr möglich ist. Sie erfasst und behandelt Patient:innen nicht nur in Bezug auf deren körperliches Leiden, sondern auch hinsichtlich psychischer, sozialer und spiritueller Bedürfnisse. Durch die Einbettung der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin in die Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Infektiologie werden überwiegend, aber nicht ausschließlich Krebspatient:innen mit palliativmedizinischem Betreuungsbedarf versorgt. Neben einer Bettenstation betreibt die Klinische Abteilung für Palliativmedizin der Klinik für Innere Medizin I auch eine „Ambulanz für supportive Krebstherapie“, die ausschließlich nach Voranmeldung besucht werden kann.

Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Eva Katharina Masel, MSc
Leiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin

News

 
   

Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2023 in der Kategorie Lehre

 
 

Am Donnerstag, den 9. März 2023 fand die feierliche Dekret-Verleihung des "Fonds der Stadt Wien für innovative interdisziplinäre Krebsforschung" im Rittersaal des Wiener Rathauses an Frau Mag.a Dr.in Elisabeth Zeilinger statt. Frau Mag.a..

 
 

„Voreingenommenheit und Ängsten mit Comics begegnen. Information über Palliativmedizin mittels Kunst.“ Dr.in Anna Kitta, BA, MSc Unwissen und Angst kann bei Menschen mit unheilbaren Krankheiten zu einem Zögern in der Inanspruchnahme von..

 
 

HÖRGANG - Podcast-Partner der Medizinischen Universität Wien

 
 

Philipp Schützl führte mit Frau Univ.-Prof.in PDin DDr.in Eva K. Masel, MSc ein interessantes Interview über Palliativmedizin, das Sie auf www.talkaccino.at jetzt nachlesen können.

 
 

Handlungsempfehlungen für den klinischen Alltag

 
 

Die Palliativmedizin war am 14.06.2022 bei der feierlichen Dekretüberreichung des Medizinisch-wissenschaftlichen Fonds des Bürgermeisters im Rittersaal des Wiener Rathauses durch Frau Dr.in Lea Kum vertreten. Ihr Projekt zur Untersuchung von..

 
   
 

Die Kolumne rund um die Pharmakotherapie

 
 

Podcast zum Nachhören

 
 

In der jüngsten Ausgabe der krebs:hilfe! sind nachstehende Artikel von Mitarbeiter*innen unserer Palliativstation veröffentlicht worden: Doz. Dr. Matthias Unseld, PhD zum Thema: Advance Care Planning - ein erfolgreiches, aber selten verwendetes..

 
 
 
 

Featured