Palliativmedizin ist die multiprofessionelle Betreuung von schwerstkranken PatientInnen mit einem fortgeschrittenen Leiden, für die eine Heilung nicht mehr möglich ist. Sie erfasst und behandelt den/die PatientInnen nicht nur in seinem/ihrem körperlichen Leid, sondern auch hinsichtlich seiner/ihrer psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse. Durch die Einbettung der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin in die Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Infektionen werden überwiegend, aber nicht ausschließlich KrebspatientInnen mit palliativmedizinischem Betreuungsbedarf versorgt. Neben einer Bettenstation betreibt die Klinische Abteilung für Palliativmedizin der Klinik für Innere Medizin I auch eine „Ambulanz für supportive Krebstherapie“, die ausschließlich nach Voranmeldung besucht werden kann.
Univ.-Prof. Dr. Herbert Watzke
Leiter der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin
Leiter der Universitätsklinik für Innere Medizin I
Motto: Grenzwerte in der Palliative Care
Bis 30. Juni 2021 im Hörsaalzentrum von MedUni Wien/AKH Wien
Das letzte"Erinnerungstreffen" für Angehörige von auf der Palliativstation verstorbenen PatientInnen fand am 19.11.2019 im Besprechungsraum der Palliativstation statt. Bei unseren Erinnerungstreffen gedenken wir der Verstorbenen, jede/r..