Palliativmedizin bzw. Palliative Care ist die multiprofessionelle Betreuung von schwerstkranken Patient:innen mit einem fortgeschrittenen Leiden, für die eine Heilung nicht mehr möglich ist. Sie erfasst und behandelt Patient:innen nicht nur in Bezug auf deren körperliches Leiden, sondern auch hinsichtlich psychischer, sozialer und spiritueller Bedürfnisse. Durch die Einbettung der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin in die Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Infektiologie werden überwiegend, aber nicht ausschließlich Krebspatient:innen mit palliativmedizinischem Betreuungsbedarf versorgt. Neben einer Bettenstation betreibt die Klinische Abteilung für Palliativmedizin der Klinik für Innere Medizin I auch eine „Ambulanz für supportive Krebstherapie“, die ausschließlich nach Voranmeldung besucht werden kann.
Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Eva Katharina Masel, MSc
Leiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin
16.-18.11.2022 in Aarhus, Denmark
Sonntag, 16. Oktober 2022, 10:00 – 12:00 Uhr im Kunsthistorischen Museum, Wien
16.9.2022 im Haus der Ingenieure, 1010 Wien
Von Dezember 2021 zum Nachsehen
Die Palliativmedizin war am 14.06.2022 bei der feierlichen Dekretüberreichung des Medizinisch-wissenschaftlichen Fonds des Bürgermeisters im Rittersaal des Wiener Rathauses durch Frau Dr.in Lea Kum vertreten. Ihr Projekt zur Untersuchung von..