DrDr. Maximilian Mair
Arzt in AusbildungMedizinische Universität Wien
Universitätsklinik f. Innere Medizin I
Klinische Abteilung für Onkologie
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
T: +43 (0)1 40 400 – 44 450, 44 280 oder 44 290
E-Mail: maximilian.mair@meduniwien.ac.at
Laufbahn
| 01/2020–laufend | Arzt in Ausbildung (Innere Medizin & Hämatologie und internistische Onkologie) Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Wien |
| 04/2020–03/2025 | Postdoctoral Research Fellowship AG Neuroonkologische Nuklearmedizin (Leitung: Prof. Dr. Nathalie Albert), Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, LMU Klinikum, Ludwig-Maximilians-Universität München, DE |
| 2019–2023 | Doktoratsstudium der Angewandten Medizinischen Wissenschaften (Thematisches Programm „Clinical Neurosciences“), Medizinische Universität Wien Dissertation: "Clinical and immunological characteristics associated with lower grade glioma prognosis" (Supervisor: Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Bergmeister-Berghoff, Univ.-Prof. Dr. Matthias Preusser) |
| 2012–2018 | Diplomstudium Humanmedizin, Medizinische Universität Wien Diplomarbeit: "Molecular factors determining cisplatin hypersensitivity in trabectedin-selected human colon cancer models“ (Betreuer: Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Berger, Institut für Krebsforschung) |
Auszeichungen & Förderungen
| 2023 | Ludwig Boltzmann Gesellschaft – Klinische Forschungsgruppe „ATTRACT“ (Deputy Head, Stellvertretender Leiter) Projekt: Advanced targeted glioblastoma therapies by ex vivo drug screening: Advanced brain Tumor TheRApy Clinical Trial (ATTRACT) |
| 2023 | ESMO Research Fellowship – Translational Focus Projekt: Harnessing theranostics to address brain tumor heterogeneity in time and space |
| 2023 | BMS Future Award 2023 |
| 2022 | Silbermedaille der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin |
| 08/2022 | „Researcher of the Month“ der Medizinischen Universität Wien |
| 11/2021 | „PhD Student of the Month“ der Studienvertretung postgraduelle Studiengänge der Medizinischen Universität Wien |
| 2018 | Forschungsstipendium – Nachwuchsförderung (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) |
| 2019–2025 | Mehrfache Reisekostenstipendien für hervorragende wissenschaftliche Leistungen (EANO, ESMO, OeGHO, ÖFG) |
| 2014–2017 | Mehrfache Leistungsstipendien für hervorragende Studienleistungen sowie Forschungsförderung (Medizinische Universität Wien, Land Südtirol) |
Zertifikate & Weiterbildungen
| 2022-2024 | EANO School of Neuro-Oncology |
| 2022-2023 | Diplomlehrgang "Klinischer Prüfarzt (Österreichische Ärztekammer) |
| 05/2023 & 11/2025 | Facharztprüfungen Innere Medizin (Sonderfach-Grundprüfung) & Hämatologie und internistische Onkologie (Sonderfach-Schwerpunktprüfung) |
| 2015, 2018 | USMLE Step 1, Step 2 CK |
Funktionen/Mitgliedschaften
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- European Association of Neuro-Oncology (EANO)
- EANO Youngsters Committee (2022 – laufend)
- EANO Scientific Committee: Youngsters Representative (2024 – laufend)
- European Organisation for Research and Treatment of Cancer – Brain Tumor Group (EORTC-BTG)
- EORTC-BTG Steering Committee (2024 – laufend)
- EORTC-BTG Nuclear Medicine Committee (2024 – laufend)
- EORTC-BTG Quality of Life Committee (2024 – laufend)
- European Society for Medical Oncology (ESMO)
- Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO)
- OeGHO/YHOGA Botschafter (2022 – laufend)
- Society of Austrian Neuro-Oncology (SANO)
- Rechnungsprüfer (2024 – laufend)
- Society for Neuro-Oncology (SNO)
Fachgutachter in wissenschaftlichen Zeitschriften
BMC Cancer, BMC Medicine, BMC Neurology, Brain Sciences, Cancer Communications, Cancer Reports, Cancers, Clinical Epidemiology, ESMO Open, European Journal of Cancer, European Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging, Frontiers in Neurology, Frontiers in Oncology, International Journal of Cancer, Journal of Adolescent and Young Adult Oncology, Journal of Neuro-Oncology, Neuro-Oncology, Neuro-Oncology Advances, Neuro-Oncology Practice, npj Precision Oncology, Scientific Reports, The Oncologist
Gutachter Förderinstitutionen
Ministero della Salute (Italienisches Gesundheitsministerium)
Organisator Veranstaltung
Mitglied des EANO Scientific Committee (Organisation der EANO Annual Meetings 2025 und 2026)
Wissenschaftsbotschafter (Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung)